search
DE
cards
Registrierungs Icon
menu

1. Allgemeines

Die Grand Casino Baden AG betreibt das Online-Casino jackpots.ch über www.jackpots.ch mit dem Namen jackpots.ch (nachfolgend je einzeln und zusammen «Webseite»). Sämtliche Rechte im Zusammenhang mit jackpots.ch gelten ausschliesslich gegenüber der
Grand Casino Baden AG,
Haselstrasse 2,
5400 Baden,
Schweiz
(nachfolgend “jackpots.ch”).
www.esbk.admin.ch) beaufsichtigt und ist Inhaberin der Schweizer Konzession Nr. 516-003.

Diese allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (nachfolgend «AGB») finden Anwendung auf alle auf der Webseite jackpots.ch (die «Spielplattform») für den Schweizer Markt angebotenen Online-Spielbankenspiele und Online-Dienstleistungen («Spiele» oder «Spielangebot»).

Durch die Spielerkonto-Eröffnung, die Nutzung unseres Spielangebots und mit jeder Anmeldung auf dem Spielerkonto gelten die vorliegenden AGB als angenommen: Diese AGB bzw. deren Annahme sind Voraussetzung für die Nutzung der Webseite. Die AGB treten nach der Initialisierung der Registrierung auf der Webseite umgehend in Kraft. Nach der Registrierung eines Spielerkontos auf jackpots.ch stimmst du zu, unsere AGB verstanden zu haben und diese vollumfänglich zu akzeptieren. Durch die Nutzung unserer Webseite oder eines unserer Spiele erkennst du unsere AGB vollumfänglich an und stimmst zu, diese während der gesamten Nutzung unserer Webseite zu akzeptieren.

Fragen, die sich aus der Nutzung der Webseiten und der Spiele mit der Hardware (bspw. PC, Mobiltelefon, Tablet) oder Software von Dritten (bspw. Betriebssystem, Webbrowser, Zugangssoftware), der Nutzung von App-Stores von Dritten (bspw. Google Play, iTunes, Windows Store, Apple Store) oder aus der Internet-Verbindung des Nutzers zu den Dienstleistungen ergeben, sind nicht Gegenstand dieser AGB, da diese Leistungen nicht von jackpots.ch erbracht werden.

Um bei jackpots.ch ein Spielerkonto zu eröffnen, musst du I) volljährig sein, II) über einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Schweiz verfügen (c/o-Adressen werden akzeptiert wenn eine Wohnsitzbestätigung vorliegt), III) von keiner Spielsperre betroffen sein (Art. 80 BGS) und IV) keinem Spielverbot unterliegen (Art. 52 BGS). jackpots.ch behält sich vor, weitere Kriterien für die Eröffnung eines Spielerkontos zu bestimmen.

Hast du dich bei jackpots.ch registriert, obwohl du nicht volljährig bist, über keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Schweiz verfügst, von einer Spielsperre betroffen bist oder einem Spielverbot unterliegst, werden, unter Berücksichtigung von Art. 52 Ziff. 4 der Verordnung über Geldspiele, Verluste nicht rückvergütet und Gewinne nicht ausbezahlt.

Du darfst nur über ein (1) Spielerkonto auf unserer Webseite verfügen. Solltest du versuchen, mehr als ein Spielerkonto zu eröffnen, können alle deine Konten von uns gesperrt und allfällige Boni annulliert werden. Es ist verboten, Spielerkonten an andere Personen zu verkaufen, zu übertragen, nutzbar zu machen oder von anderen Personen zu erwerben, wie auch Spielerkonten von anderen Personen zu nutzen.

Du darfst unsere Webseite und dein Kundenkonto ausschliesslich zum Zweck der Teilnahme an Glücksspielen für Erholungs- und Freizeit-Zwecke und nicht aus kommerziellen, beruflichen oder anderen Gründen nutzen.

Mit der Nutzung der Webseite bestätigst du, dass du nicht in betrügerischer Absicht handelst, keine Absprachen mit anderen Spielern triffst, keine sonstigen rechtswidrigen Aktivitäten vornimmst, weder alleine noch mit Dritten, und du unsere Spiele nicht mit Hard- oder Software-gestützten Methoden manipulierst.

Du verpflichtest dich, im Zusammenhang mit der Webseite und anderen Angeboten von jackpots.ch, keine Inhalte (bspw. Bilder, Videos, Links, Worte) mit werbenden, politischen, religiösen, beleidigenden, belästigenden, drohenden, gewalttätigen, sexistischen, pornografischen oder sonstigen moralisch verwerflichen, unsittlichen oder anstössigen, insbesondere rassistischen sowie rechts­ oder linksextremen Inhalten, Personen oder Darstellungen zu verbreiten.

jackpots.ch behält sich das Recht vor, alle von dir zur Verfügung gestellten, persönlichen Daten so lange zu speichern, wie es gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist. Du hast das Recht, die durch uns gespeicherten Daten zu deiner Person einzusehen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen im Zusammenhang mit dem Treueprogramm und Gästeclub GRANDWINNERS des Grand Casino Baden sind separat geregelt und unter www.grandcasinobaden.ch/grandwinners abrufbar.

2. Registrierung des Spielerkontos

Um bei jackpots.ch an Echtgeldspielen teilnehmen zu können, ist eine Registrierung («Spielerkonto») über die Webseite www.jackpots.ch erforderlich. jackpots.ch behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen die Eröffnung eines Kundenkontos abzulehnen.

Du musst alle erforderlichen Pflichtangaben in unserem Anmeldeformular wahrheitskonform und gemäss einem amtlichen Ausweis ausfüllen, insbesondere deinen Vor- und Nachnamen, dein Geburtsdatum, deine Nationalität, dein Geschlecht, deine Wohnsitz- oder Aufenthaltsadresse in der Schweiz (c/o-Adressen werden akzeptiert wenn eine Wohnsitzbestätigung vorliegt) sowie deine gültige E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer. Mit dem Abschluss der Registrierung bestätigst du, dass alle deine Angaben der Wahrheit entsprechen.

Folgende Dokumente werden als amtliche Ausweise akzeptiert, sofern sie noch Gültigkeit haben und in lateinischer Schrift ausgestellt sind: Reisepässe und Identitätskarten, die zum Grenzübertritt berechtigen, Führerausweise, Diplomatenausweise, Schweizer Ausländerausweise (B, C, Ci, L), Schweizer Legitimationsausweise für Angestellte des Bundes, der Kantone und Gemeinden (Art. 49 Abs. 2 VGS). Die Ausweise müssen mit einem Foto versehen sein, sowie mindestens Name, Vorname und das Geburtsdatum enthalten.
F-Ausweis und blauer Pass werden nicht akzeptiert. jackpots.ch behält sich das Recht vor, Personen mit diesen Ausweisen die Registrierung zu verweigern. Vor dem Abschluss der Registrierung musst du definieren und in deinem Spielerkonto hinterlegen, wie hoch dein maximaler täglicher Nettoverlust sein darf. Im Spielerkonto hast du die Möglichkeit, weitere Limiten zu den möglichen täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Einzahlungen oder Verlusten festzulegen. Der festgelegte Höchstwert ist im Spielerkonto jederzeit änderbar, wobei eine Senkung sofort und eine Erhöhung erst nach 24 Stunden wirksam wird.

Du verpflichtest dich, während der Dauer dieser Vereinbarung und der Geschäftsbeziehung mit uns nur vollständige und der Wahrheit entsprechende Angaben in Bezug auf deine Person zu machen und uns umgehend über Änderungen entsprechender Daten zu unterrichten. Falls Änderungen eintreffen, durch welche du nicht mehr bei Schweizer Online-Casinos spielberechtigt bist, und diese nicht rechtzeitigt gemeldet werden, können unter Berücksichtigung von Art. 52 Ziff. 4 der Verordnung über Geldspiele, Verluste nicht rückvergütet und Gewinne nicht ausbezahlt werden.

Bei der Registrierung erfolgt ein Abgleich der Wohnsitz- oder Aufenthaltsadresse, die du eingetragen hast. Hierzu übermitteln wir die dazu benötigten, personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname sowie Adressdaten) an eine Auskunftsstelle (CRIF AG, Riesbachstrasse 61, 8008 Zürich). Ebenfalls wird geprüft, ob du nicht im Register der gesperrten Spielerinnen und Spieler aufgeführt bist. Mit diesen Vorgängen bist du ausdrücklich einverstanden.

Im Rahmen des Registrierungsvorgangs musst du einen Benutzernamen und ein Passwort für deinen späteren Login auf der Webseite auswählen. Der Benutzername sollte keine Rückschlüsse auf deine Identität zulassen, da dieser öffentlich und daher auch für Dritte ersichtlich ist. Es unterliegt allein deiner Verantwortung, deine Zugangsdaten sicher aufzubewahren und nicht an Dritte weiterzugeben. jackpots.ch ist für einen Missbrauch deiner Zugangsdaten durch Dritte und die daraus resultierenden Folgen nicht verantwortlich, sollten Dritte an deine Daten gelangen. Des Weiteren behält sich jackpots.ch das Recht vor, dein Konto zu sperren und vorhandene Guthaben einzubehalten, wenn dein Kundenkonto durch eine Drittperson benutzt wird oder ein diesbezüglicher Verdacht besteht. Falls du deine Zugangsdaten nicht mehr auffinden kannst, bitten wir dich, mit dem Support von jackpots.ch ([email protected]) Kontakt aufzunehmen.

3. Provisorische Eröffnung eines Spielerkontos

Nach der Registrierung wird ein provisorisches Spielerkonto eröffnet. Für eine endgültige Eröffnung musst du innerhalb von 30 Tagen eine Kopie eines amtlichen Ausweises und – falls die Wohnsitz- oder Aufenthaltsadresse nicht über die Auskunftsstelle verifiziert werden konnte – eine entsprechende Adressbestätigung (Kopie einer Strom-, TV-, Internetrechnung oder einen Bankauszug) einreichen. Diese Dokumente können entweder über die Upload-Funktion im Kundenkonto, per E-Mail ([email protected]) oder postalisch zugestellt werden. Solange das Spielerkonto nicht endgültig eröffnet ist, dürfen gemäss Art. 52 der Verordnung über Geldspiele deine Überweisungen kumuliert CHF 1'000.- nicht übersteigen und deine Gewinne nicht ausbezahlt werden. Falls innerhalb von 30 Tagen die notwendigen Dokumente für die Prüfung der getätigten Angaben nicht eingereicht wurden, ist jackpots.ch gemäss Art. 52 der Verordnung über Geldspiele verpflichtet, das Spielerkonto inaktiv zu setzen.

4. Spielguthaben und Ein-/Auszahlungen

Alle erforderlichen Informationen, die benötigt werden, um Geld auf deinem Spielerkonto einzuzahlen, findest du unter dem Menüpunkt Einzahlungen. Du kannst die angezeigten Zahlungsmethoden für die Einzahlung nutzen. Zahlungsmethoden können von Zeit zu Zeit durch jackpots.ch geändert werden. Bei der Nutzung einer Kredit- oder Debitkarte für Einzahlungen wird eine Autorisierung durchgeführt. Im Falle einer Genehmigung und Autorisierung wird der Einzahlungsbetrag deinem Kundenkonto gutgeschrieben. Sollte die Genehmigung bzw. die Autorisierung durch den Kartenherausgeber nicht erfolgen, findet keine Gutschrift auf deinem Kundenkonto statt. Es können aus regulatorischen Gründen nur Kreditkarten verwendet werden, welche mit einem Bankkonto verbunden sind. jackpots.ch kann bei einem Einzahlungsvorgang die Identifikationsdokumente oder andere Angaben anfordern.

Guthaben auf deinem Kundenkonto werden nicht verzinst. jackpots.ch vergibt keine Kredite und gewährt keine Möglichkeit der Überziehung des Kundenkontos.

Du darfst nur Geld, an welchem du oder eine durch dich bekannt gegebene Person wirtschaftlich berechtigt (Art. 4 GwG) ist, auf dein Spielerkonto einzahlen. Die wirtschaftlich berechtigte Person ist diejenige, der ein Recht an dem für die Spieleinsätze auf jackpots.ch genutzten Geld bzw.an allfälligen Spielgewinnen zusteht, und die faktisch oder rechtlich über die Verwendung dieses Geldes entscheiden kann.

Du darfst kein Geld auf dein Spielerkonto einzahlen, von dem du weisst oder annehmen musst, dass es aus kriminellen oder illegalen Aktivitäten stammt, oder mit einem Zahlungsmittel einzahlen, über welches du nicht verfügungsberechtigt bist. Im Falle der Widerhandlung ist jackpots.ch berechtigt und verpflichtet, die nach der Gesetzgebung zur Bekämpfung der Geldwäscherei vorgesehenen Massnahmen zu ergreifen.

Du verpflichtest dich, auf Verlangen von jackpots.ch die wirtschaftlich berechtigte Person, detaillierte Informationen und Unterlagen zu sowie die Herkunft von Zahlungstransaktionen in Verbindung mit deinem Spielerkonto anzugeben (GwV-ESBK). Jackpots.ch muss die Identität überprüfen, um sich zu vergewissern, wer die wirtschaftlich berechtigte Person ist (Art. 4 Abs. 1 GwG). Jackpots.ch überprüft die erforderlichen Belege periodisch auf ihre Aktualität und aktualisiert sie bei Bedarf (Art. 7 Abs. 1bis GwG).

Gemäss Artikel 7 Abs. 1 GwV-ESBK muss die Spielbank von der Spielerin oder dem Spieler eine schriftliche Erklärung darüber einholen, wer die wirtschaftlich berechtigte natürliche Person ist, wenn:

  • sie weiss, dass die Spielerin oder der Spieler nicht mit dieser Person identisch ist, oder sie daran Zweifel hat;
  • die Spielerin oder der Spieler Transaktionen tätigt, die zu einer Identifizierung nach Artikel 3 führen oder die nach Artikel 10 GwV-ESBK registriert werden müssen;
  • die Vermögenswerte, die die Spielerin oder der Spieler einbringt, ihre oder seine finanziellen Verhältnisse offensichtlich übersteigen; oder
  • der Kontakt mit der Spielerin oder dem Spieler zur Feststellung anderer unge wöhnlicher Verhaltensweisen Anlass gibt

Das Recht von jackpots.ch, den Sachverhalt bei den zuständigen Behörden zur Anzeige zu bringen (insbesondere bei vorsätzlich falschen Angaben), bleibt vorbehalten.

Jackpots.ch kann eine Zahlungstransaktion (Ein-/Auszahlung) verweigern, wenn ein Verdacht auf betrügerische Absicht besteht oder die Zahlungstransaktion in anderer Weise gegen die Rechtsordnung verstösst.

Auszahlungen dürfen gemäss Art. 50 der Verordnung über Geldspiele ausschliesslich auf ein Schweizer Bank- oder Postkonto überwiesen werden, welches auf deinen Namen lautet. Auszahlungen auf Kreditkarten oder Revolut-Konten sind ausgeschlossen. jackpots.ch kann bei einem Auszahlungsvorgang Identifikationsdokumente oder andere Angaben anfordern.

Alle Gewinne aus der Online Teilnahme an Spielbankenspielen ab einem Betrag von CHF 1'038'300 unterliegen der Verrechnungssteuer. jackpots.ch ist daher verpflichtet, den entsprechenden steuerlichen Anteil vor der Ausgabe des restlichen Gewinns an den Spieler oder die Spielerin abzuziehen. Im Falle eines Gewinns dieser Höhe werden wir uns direkt mit dir in Kontakt setzen und dich über das weitere Vorgehen informieren.

5. Inaktives Spielerkonto

Ein Spielerkonto gilt dann als inaktiv, wenn dieses während 6 aufeinanderfolgenden Monaten nicht genutzt wurde. jackpots.ch wird sich mit dir in Verbindung setzen, sollte dein Konto inaktiv werden.

Ohne deine Rückmeldung wird jackpots.ch nach 24 Monaten selbständig den Restbetrag (ohne ein allfälliges Bonusguthaben) auf das im Spielerkonto erfasstes Zahlungskonto überweisen. Sollte dies aufgrund fehlender oder ungültiger Kontoangaben nicht möglich sein und gelingt es jackpots.ch nicht, dich zu kontaktieren, ist jackpots.ch nach weiteren 24 Monaten verpflichtet, das Restguthaben dem AHV-Ausgleichsfonds zu überweisen (Art. 51 der Verordnung über Geldspiele). Jegliche Ansprüche gegenüber jackpots.ch verfallen damit vollständig.

6. Auflösung deines Kundenkontos

Du kannst dein Spielerkonto jederzeit schliessen lassen. Sende eine E-Mail an [email protected] und teile uns dies mit.

jackpots.ch kann ein Spielerkonto auch gegen den Willen des Spielers oder der Spielerin schliessen,

  • wenn die Voraussetzungen nach Ziffer 2 nicht (oder nicht mehr) erfüllt sind;
  • wenn dein Spielerkonto mehr als zwei Jahre inaktiv geblieben ist, wobei der Grund der Inaktivität auch in einer Spielsperre liegen kann;
  • wenn begründeter Verdacht besteht, dass du die Spielplattform missbrauchst, das ordentliche Spiel z. B. durch die Anwendung von Bots oder anderer Malware zu beeinflussen versuchst oder sonst einen Fehler im Spiel ausnützt;
  • wenn begründeter Verdacht besteht, dass du in Geldwäscherei, die Finanzierung von Terrorismus oder dergleichen involviert bist oder dass die von dir eingezahlten Gelder verbrecherischer Herkunft sind oder aus einer kriminellen Organisation stammen.

jackpots.ch informiert dich vorgängig über die Schliessung deines Spielerkontos und weist dich auf die damit verbundenen Konsequenzen hin. Es ist dir im Fall einer Löschung des Spielerkontos untersagt, unter einer anderen Identität ein weiteres Konto auf der Spielplattform zu registrieren.

7. Verantwortungsvolles Spielen

Bei jackpots.ch steht ein positives und unterhaltsames Spielerlebnis im Vordergrund. Auf unserer Webseite stellen wir verschiedene Hilfsmittel zur Kontrolle oder Begrenzung des eigenen Spielverhaltens zur Verfügung. Du kannst auf deinem Spielerkonto jederzeit Informationen zu deinem Spielverhalten (Einsätze, Gewinne, Nettoergebnis) abrufen. Auf jackpots.ch findet sich ausserdem ein Selbsttest zur Beurteilung des eigenen Spielverhaltens, die Anleitung zur Beantragung einer Spielsperre, die Kontaktdaten des Sozialschutz-Verantwortlichen der Grand Casino Baden AG sowie Angaben zu Spielsucht-Beratungsstellen.

Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine Spielsperre auszusprechen, wenn der Verdacht besteht, dass jemand überschuldet ist, den finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommt oder Spieleinsätze riskiert, die in keinem Verhältnis zum Einkommen und Vermögen stehen. Die Spielsperre gilt für die ganze Schweiz. Sie betrifft alle konzessionierten Spielbankenspiele in Casinos und im Internet sowie Lotterien, Sportwetten und Geschicklichkeitsspiele und alle von der interkantonalen Behörde bestimmten Grossspiele. Die Spielsperre wird in einem gesamtschweizerischen Register eingetragen.

Um den diesbezüglichen Pflichten nachzukommen, analysiert jackpots.ch deine Transaktions- und Nutzungsdaten und prüft bei Bedarf deine Bonität oder verlangt einen Betreibungsregister-Auszug sowie weitere Informationen und Dokumente zu deinen finanziellen Verhältnissen. Zur Bonitätsprüfung übermittelt jackpots.ch die hierzu benötigten personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum sowie Adressdaten) an eine Auskunftsstelle. Die CRIF AG (Riesbachstrasse 61, 8008 Zürich) nimmt auf der Grundlage mathematisch-statistischer Verfahren eine entsprechende Bewertung der Bonität vor. Du kannst jederzeit bei der CRIF AG Auskunft betreffend die über dich gespeicherten Daten erhalten.

8. Spielausstieg und Spielsperre

8.1 Vorübergehender Spielausstieg

Du hast jederzeit die Möglichkeit, vorübergehend, d.h. für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten, aus dem Spiel (für eine oder mehrere Kategorien wie bspw. Blackjack, Roulette, Baccara, Slots) auszusteigen. Nach Ablauf des bestimmten Zeitraums wird der vorübergehende Spielausstieg automatisch aufgehoben. Eine vorzeitige Beendigung eines vorübergehenden Spielausstiegs ist nur möglich, wenn ein begründeter Antrag vorliegt und die Sperrvoraussetzungen gemäss Art. 80 BGS nicht erfüllt sind.


8.2 Spielsperre

Du kannst über die Webseite bzw. dein Spielerkonto jederzeit den Antrag stellen, dass jackpots.ch eine freiwillige Spielsperre gegen dich verhängt.

jackpots.ch verhängt auch gegen deinen Willen eine Spielsperre, wenn:

  • anzunehmen ist, dass du spielsüchtig oder überschuldet bist, deinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommst oder Spieleinsätze tätigst, die in keinem Verhältnis zu deinem Einkommen und Vermögen stehen;
  • begründeter Verdacht besteht, dass du die Spielplattform missbrauchst, z.B. durch die Anwendung von Bots oder anderer Malware die Spiele zu beeinflussen versuchst oder sonst einen Fehler im Spiel ausnützt;
  • begründeter Verdacht besteht, dass du in Geldwäscherei, die Finanzierung von Terrorismus oder dergleichen involviert bist oder dass die von dir eingezahlten Gelder verbrecherischer Herkunft sind oder aus einer kriminellen Organisation stammen. jackpots.ch kann dein Kundenkonto sperren und dein vorhandenes Guthaben zurückhalten, sobald ein Verdacht auf Geldwäscherei besteht. Bei gewissen Transaktionen sind wir gemäss der Verordnung der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) über die Sorgfaltspflichten der Spielbanken zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung verpflichtet, von dir weitere Informationen einzuverlangen. Bis die gesetzlich notwendigen Angaben und Dokumente vorliegen, kann das Spielerkonto blockiert bleiben.

jackpots.ch informiert gegebenenfalls die Strafverfolgungsbehörden und/oder erstattet Meldung bei der Meldestelle für Geldwäscherei (MROS).

jackpots.ch behält sich ausserdem eine Spielsperre vor, wenn du gegen diese AGB verstösst.

Vorbehalten bleibt die Schliessung deines Spielerkontos gemäss Ziffer 7.

jackpots.ch teilt dir die Spielsperre schriftlich mit.

Die Spielsperre wird in ein Register eingetragen. In dieses werden Name und Vorname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Art und Grund der verhängten Sperre sowie deren Datum eingetragen. Die Registereinträge sind durch alle schweizerischen Casinos einsehbar.


8.3 Aufhebung der Spielsperre

Die von jackpots.ch angeordnete Spielsperre wird auf Antrag aufgehoben, wenn der Grund für die Spielsperre nicht mehr besteht. Im Rahmen eines Antrags zur Aufhebung der Spielsperre findet ein Gespräch mit einer vom Kanton anerkannten Fachperson oder Fachstelle statt. Sollte der Spieler nicht zum Gespräch erscheinen, wird ihm ein Teil der Kosten in Rechnung gestellt. Eine freiwillige Spielsperre kann nur auf Antrag des Spielers und frühestens nach 3 Monaten seit Beginn dieser Sperre aufgehoben werden.

9. Bonusregeln

Bei Bonusguthaben (Boni) handelt es sich um Geldbeträge, die einem Spielerkonto im Zusammenhang mit Promotionen (bspw. bei der Registrierung oder bei der Einzahlung von Guthaben) gutgeschrieben werden können. Die Bedingungen für die Gewährung, Nutzung oder Einlösung eines Bonus sind in diesen Bonusregeln definiert. Es gibt jedoch zusätzlich auch Boni, deren Regeln nicht in diesen Bonusregeln beschrieben sind, sondern die zum Zeitpunkt ihrer Gewährung oder im Rahmen bestimmter Spiele auf der Webseite beschrieben werden. Es ist jeweils klar vermerkt, welche Regeln für welche Boni anwendbar sind.

Boni werden als Einsätze bei den auf der Webseite angebotenen Spielen verwendet. Vor der Inanspruchnahme des Bonusguthabens wird automatisch mit vorhandenen Einsätzen in Echtgeld gespielt. Falls du über ein Bonusguthaben verfügst, werden alle Gewinne, welche über dem Echtgeldsaldo am Anfang der Spielsession liegen, automatisch in Boni umgewandelt.

Die Boni werden in Echtgeld umgewandelt, wenn die betreffende Umsatzbedingung (Playthrough) erfüllt ist. Die Umsatzbedingung gibt an, wie viel Echtgeld und/oder Bonusgeld eingesetzt werden muss, um das Bonusgeld in Echtgeld umwandeln zu können. Den aktuellen Stand der Umsatzbedingung für jeden Bonus siehst du in deinem Konto. Die notwendige Umsatzbedingung für die Umwandlung von Bonusguthaben in Echtgeld ist in der Regel* wie folgt:

  • Spielautomat/Slot 30
  • RNG-Tischspiele 300
  • Livespiele 300

*Bei speziellen Promotionen kann es vorkommen, dass sich die Höhe des Playthroughs von den hier angegebenen Werten unterscheidet. In diesem Fall wird beim jeweiligen Bonus explizit darauf hingewiesen. Das Verhältnis zwischen Slot- und Tischsspieleinsätzen von 100% zu 10% bleibt jedoch immer bestehen.

Wir nehmen als Beispiel ein Bonusguthaben im Wert von CHF 5. Wenn dieses an Slot Automaten eingesetzt wird, muss jeder Franken 30-mal eingesetzt werden, bis der Bonus umgesetzt ist und ausbezahlt werden kann. Dies bedeutet, dass du Einsätze in der Höhe von CHF 150.- (30 x CHF 5.-) tätigen musst, um deinen Bonus umzusetzen.

Die Frist zur Umsetzung der Boni ist standardmässig 1 Monat. Bei einer Abweichung von dieser Dauer wird dies im Rahmen der jeweiligen Promotion vermerkt. jackpots.ch behält sich das Recht vor, ein Bonusguthaben zurückzuhalten oder zu löschen, sofern das angebotene Bonusguthaben nicht innerhalb der angegebenen Frist ab dem Zeitpunkt des Erhalts genutzt wurde.

Du hast jederzeit die Möglichkeit, das auf deinem Konto befindliche Echtgeldguthaben auszahlen zu lassen. Dazu musst du jedoch vorgängig die Boni annullieren, für welche die Umsatzbedingungen noch nicht erreicht wurden.

10. Allgemeine Spielregeln

Ein Spiel kann nur gestartet werden, wenn du bei jackpots.ch registriert bist und dein Spielerkonto ausreichend gedeckt ist. Eine Spielanleitung steht jeweils in den einzelnen Spielen zur Verfügung. Weitergehende Auskünfte zu Spielanleitungen erteilt dir gerne unser Kundendienst. Es obliegt deiner eigenen Verantwortung, dich mit den spezifischen Regeln unserer Spiele vertraut zu machen.

Wird die Verbindung während eines laufenden Spiels unterbrochen, wird das Spiel auf den Spielservern aufgezeichnet. Das Ergebnis wird im Status des Spielerkontos angezeigt und ein allfälliger Gewinn dem Spielerkonto gutgeschrieben. Nach einem Spielunterbruch wird kein neues Spiel initiiert und kein weiterer Einsatz abgebucht.

Im Falle eines Software-Fehlers oder einer Funktionsstörung des Zufallsgenerators (RNG) ist das aktuelle Spiel nichtig.

Sollte jackpots.ch irrtümlich einen falschen Betrag auf deinem Spielerkonto gutgeschrieben haben, bist du verpflichtet, uns umgehend darüber zu informieren und uns die fehlerhafte Gutschrift zu erstatten.

Du bist ausschliesslich selbst für eine allfällige Versteuerung deiner Gewinne und die Einhaltung weiterer finanzieller und rechtlicher Vorgaben verantwortlich. Bei Gewinnen über CHF 1 Million sind wir verpflichtet, die Verrechnungssteuer einzubehalten und an die Eidgenössische Steuerverwaltung abzuführen.

11. Datenschutz

jackpots.ch richtet sich bei der Erhebung und Bearbeitung von Daten des Spielers nach den Bestimmungen der Datenschutz-Gesetzgebung der Schweiz (DSG) und der Europäischen Union (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO). jackpots.ch ist ausserdem seit 2019 als erstes Schweizer Casino ISO 27001 zertifiziert (internationale Norm für Informationssicherheit).

Mit der Nutzung der Webseite erklärst du dich bereit, Informationen von jackpots.ch zu erhalten. Die Präferenz über die Art der Kommunikation kannst du jederzeit in deinem Konto anpassen. Bitte beachte, dass wir dir von Zeit zu Zeit wichtige Mitteilungen (bspw. bei Inaktivität des Kontos, bei erweiterten Identifikationsanforderungen, Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Sozialkonzept, der Bekämpfung von Geldwäscherei oder Änderungen der AGB) zukommen lassen müssen, von denen du dich nicht abmelden kannst. Die Verwendung der Personendaten ist in der Datenschutzerklärung geregelt. Diese ist integraler und bindender Bestandteil dieser AGB.

12. Gewährleistung

jackpots.ch erbringt die Leistungen im Rahmen seiner betrieblichen Ressourcen und der vorhersehbaren Anforderungen sorgfältig und fachgerecht. Es ist dir bekannt, dass jackpots.ch sämtliche Leistungen über das Internet bzw. unter Inanspruchnahme von Kommunikationsnetzen erbringt. Aufgrund technischer Störungen, Betriebsstörungen sowie Störungen oder Unterbrechungen von Kommunikationsnetzen und durch einen Ausfall von IT-Infrastrukturen, Telefonleitungen oder anderer Teile der zur Leistungserbringung beanspruchten Infrastruktur, kann es zu vorübergehenden Beeinträchtigungen oder Unterbrüchen der Leistungserbringung von jackpots.ch kommen. jackpots.ch gibt daher keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit und Fehlerfreiheit seiner Leistungen.

jackpots.ch sichert die Systeme gegen Virenbefall. Ein Virenbefall kann jedoch nie vollständig ausgeschlossen werden. Zudem kann es vorkommen, dass unberechtigte Dritte E­Mails, unter Verwendung des Namens jackpots.ch ohne dessen Einverständnis versenden, die beispielsweise Viren oder Spyware enthalten oder zu Web­Inhalten verlinken, die Viren oder Spyware enthalten. Darauf kann jackpots.ch nicht Einfluss nehmen. Entsprechend lehnt jackpots.ch jegliche Haftung in diesem Zusammenhang ab.

13. Haftung

jackpots.ch haftet nur für direkte Schäden, die grobfahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden und die im Verantwortungsbereich von jackpots.ch liegen. Eine weitergehende Haftung ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.

Für leichte Fahrlässigkeit sowie für indirekte Schäden oder Folgeschäden wird die Haftung ausdrücklich ausgeschlossen. Folgeschäden sind insbesondere entgangene Gewinne, Reputationsschäden und Datenverluste infolge vorübergehender Beeinträchtigungen oder Unterbrüche der Verfügbarkeit der Leistungen der Webseite sowie infolge Übermittlungsfehlern und unrichtigen Preis- oder Leistungsangaben. Ausgeschlossen ist auch jegliche Haftung von jackpots.ch für Inhalte von Dritten, die auf die Webseite verweisen oder auf welche die Webseite verweist.

14. Geistiges Eigentum

Die Webseite sowie die gesamten darüber zugänglichen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und gehören, soweit nicht anders bestimmt, ausschliesslich und umfassend jackpots.ch. Inhalte können Hinweise auf Schutz- und Nutzungsrecht von Dritten enthalten, die vom Nutzer zu beachten sind. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Verbreiten, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Inhalte für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von jackpots.ch untersagt.

15. Fassung/Änderungen

Unsere AGB werden zu Informationszwecken und zur leichteren Orientierung in mehreren Sprachen veröffentlicht. Sollte es jedoch Abweichungen zwischen diesen AGB in anderen Sprachen und der deutschen Version unserer AGB geben, ist immer die deutsche Version für beide Vertragspartner bindend.

jackpots.ch behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an diesen AGB vorzunehmen und somit die Vereinbarung zwischen dir und jackpots.ch zu ändern. Änderungen der AGB werden in geeigneter Form bekannt gegeben. Rechtlich verbindlich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Nutzung aktuelle Version der AGB.

Solltest du Änderungen nicht akzeptieren, kannst du unseren Kundensupport kontaktieren und jederzeit die Schliessung deines Kontos verlangen. Die Änderungen unserer AGB werden unverzüglich nach Veröffentlichung auf www.jackpots.ch gültig. Es obliegt deiner eigenen Verantwortung, unsere AGB zu prüfen und dich mit den spezifischen Regeln unserer Spiele vertraut zu machen.

16. Abtretung

jackpots.ch behält sich das Recht vor, diese Vereinbarung abzutreten oder anderweitig rechtmässig zu übertragen. Du darfst diese Vereinbarung nicht abtreten oder anderweitig übertragen.

17. Schlussbestimmungen

Auf sämtliche Rechtsbeziehungen ist schweizerisches Recht anwendbar, unter Ausschluss des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht (IPRG) sowie unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (Wiener Kaufrecht).

Erfüllungsort für sämtliche Leistungen von jackpots.ch ist Baden, Kanton Aargau (Schweiz).

Im Falle von Rechtsstreitigkeiten zwischen dem Spieler und jackpots.ch gilt Baden, Kanton Aargau (Schweiz) als ausschliesslicher Gerichtsstand. jackpots.ch behält sich zusätzlich das Recht vor, seine Rechte am Wohnsitz des Spielers geltend zu machen.

 

Stand: Januar 2023 (Version 1.6)